• News
  • Produktionen
  • Kontakt
  • Team
  • Jobs
 
Auge um Auge
Neuer „DonnerstagsKrimi“ aus Thüringen für Das Erste

In dem neuen „DonnerstagsKrimi“ setzt die ARD Degeto mit dem MDR auf ein Team Operativer Fallanalysten (OFA) oder „Profiler“– Kriminalisten, die den Bauplan des Bösen rekonstruieren und dann zum Einsatz kommen, wenn andere Ermittler nicht weiterwissen. Mit Jan Kawig (Bernhard Conrad) und Annett Schuster (Kristin Suckow) gehen ein unkonventioneller Ermittler und eine außergewöhnliche Kriminalpsychologin auf die Spur des Verbrechens.

mehr
 
Stubbe
Ausgeliefert

Christiane Stubbe, freie Journalistin, interviewt die Fahrradkurierin Sonja zu den ausbeuterischen Arbeitsbedingungen eines Essenslieferdienstes. Am nächsten Morgen wird Sonja tot aufgefunden. Christiane heuert verdeckt als Fahrradkurierin bei „Saxonia Food“ an. Auch die getötete Sonja war für den Essenslieferdienst tätig. Stubbe, nun Kommissar im Ruhestand, ermittelt parallel zusammen mit seiner Enkelin Caro in Fällen gestohlener Fahrräder. Stubbes langjährigem Freund Norbert wurde sein nagelneues E-Bike mit Hilfe einer perfiden Methode von einer jungen Frau entwendet. Währenddessen suchen Stubbes Lebensgefährtin Marlene und der neue Kommissar Marc Leitner fieberhaft nach dem Mörder Sonjas.

mehr
 
Usedom Krimis
in Produktion

Drei neue Folgen von „Der Usedom-Krimi“ mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Till Firit
Derzeit entstehen für ARD Degeto und NDR drei neue Episoden der Erfolgsreihe. „Friedhof der Welpen“, „Die Geburt der Drachenfrau“ und „Schlepper“ werden vom 22. November 2022 bis zum 21. März 2023 auf der deutschen und polnischen Seite von Usedom, im Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie in Misdroy (Międzyzdroje) gedreht. Die Regie für alle drei Filme übernimmt Grzegorz Muskala. Er inszenierte auch AAm Ende einer Reise“, die Folge des „Usedom-Krimis“, mit der der aktuelle Block endete. Autor der Folgen 20 und 22, „Friedhof der Welpen“ und „Schlepper“, ist Michael Vershinin, der u. a. den „Usedom-Krimi: Am Ende einer Reise“ schrieb. Die Vorlage für „Die Geburt der Drachenfrau“ stammt von Dinah Marte Golch. Auch sie verfasste bereits mehrere Drehbücher für die Reihe.

mehr
 
Am Ende einer Reise
Der Usedom Krimi

Polizeiobermeister Holm Brendel (Rainer Sellien) folgt den Spuren eines prominenten schwedischen Krimiautors. Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) begleitet Holm auf der Reise. Auf der Fähre zurück nach Usedom lernt sie Dana Driest (Karolina Gorczyca) kennen, die ein auffälliges Hämatom an der Wange hat. Wurde sie Opfer von Gewalt? Am nächsten Tag sieht Karin Danas Ehemann Jochen (Steven Scharf) am Steuer seines SUV allein von der Fähre fahren. Dr. Brunner (Max Hopp) freut sich indessen auf neue Aufgaben in Estland. Seine Nachfolgerin auf Usedom wird Staatsanwältin Katharina Stozek (Milena Dreissig), die Lebensgefährtin von Hauptkommissar Rainer Witt (Till Firit). Karin lässt es keine Ruhe, sie will zurück an Bord der Fähre, wo sie Dana zuletzt sah. Brunner will ihr bei ihrer Recherche helfen, und dafür sorgen, dass sich seine ehemalige Kollegin auf dem Boden der Legitimität bewegt. Doch Brunners Plan misslingt …

mehr
 
Fritzie - Der Himmel muss warten
3. Staffel

Fritzie (Tanja Wedhorn) erhält die lang ersehnte Nachricht: Nach OP, Chemo und Reha ist sie gesund! Endlich kann sie zurück in ihr altes Leben. Einfacher gesagt als getan: Ehemann Stefan (Florian Panzner) hat sich während ihrer Beziehungspause neu verliebt und Sohn Flo (Nick Julius Schuck) ist erwachsen geworden und möchte ausziehen. Zurück in der Schule an der Seite ihrer besten Freundin Selma (Neda Rahmanian) erwarten sie weitere Herausforderungen. Fritzie will anpacken und lässt sich von nichts aufhalten.

ZDF Serien: Fritzie der Himmel muss warten

mehr
 
WaPo Elbe

Seit dem 21. April laufen die Dreharbeiten für acht Folgen der neuen Vorabendserie “WaPo Elbe” für Das Erste. Nach dem Bodensee, Berlin und Duisburg ist das dann die vierte “WaPo”-Serienausgabe. Gedreht wird bis zum 15. Juli am Fuße des Elbsandsteingebirges zwischen Pirna, Sächsischer Schweiz und der tschechischen Grenze. Hauptkommissarin Maike Junghans (Carina Wiese), die Kommissar:innen Jana Macourek (Barbara Prakopenka) und Moritz Kretschmär (Ferdi Özten) sowie der universalbegabte Allrounder Sami Fares (Adnan Maral) sind die Neuen bei der Wasserschutzpolizei an der Elbe.

mehr
 
Das Traumschiff
sticht wieder in See!
mehr
 
Neues aus Büttenwarder
Die neuen Folgen
Erstausstrahlungen beim NDR

Die neuen Folgen 95 bis 98 der NDR-Kultserie sind abgedreht! Zum ersten Mal wird über mehrere Episoden eine fortlaufende Geschichte erzählt: Bauer Adsche Tönnsen (Peter Heinrich Brix) soll von Brakelmanns Hof weichen, weil Bürgermeister Griems dort einem Truppenübungsplatz plant. Adsche sucht Hilfe bei seiner Familie, aber die treiben eigene Probleme um. Onkel Krischan (Hans Kahlert) ist verschwunden und sendet bloß mysteriöse Nachrichten. Wie kann Griems höchst eigennützige Plan bloß gestoppt werden? Immerhin steht die Bürgermeisterwahl an – und Griems braucht jede Stimme …

Alles zur Kult-Serie Büttenwarder und auch alle Wiederholungs-Termine finden Sie unter diesem Link:
NDR Fernsehen

mehr
 
Auf dünnem Eis
Fernsehfilm der Woche im ZDF

Völlig überarbeitet und ausgelaugt fährt Hilfsköchin Ira (Julia Koschitz) mitten in der Nacht auf ihrem Stellplatz einen Obdachlosen an. Konrad (Carlo Ljubek) hat sich dort mitsamt seinem Hund für die Nacht ein Lager errichtet. Ira reagiert geistesgegenwärtig und bringt Konrad in das nächstgelegene Krankenhaus. Damit beginnt der gemeinsame Weg von Ira und Konrad.  zu Crew united  

mehr
 
Die Toten von Marnow
Musikvideo: Redemption
Musikvideo: Redemption

Petra Schmidt-Schaller und Sascha Gersak spielen die Hauptrollen in der vierteiligen Mini-Serie „Die Toten von Marnow“. Die NDR/ARD Degeto-Koproduktion entstand bis zum 11. November in Mirow, Schwerin, Hannover, Wolfsburg und Berlin. Der Grimme-Preisträger Holger K. Schmidt schrieb das Buch. Weiteren Darsteller*innen: Anton Rubtsov, Peter Kremer, Anne Schäfer, Bianca Nawrath, Christine Schorn, Jörg Schüttauf, Michael Mendl u.v.a. zu Crew united

mehr
 
Das Versprechen
ZDF-Fernsehfilm der Woche

Fabian, ein Berliner U-Bahnfahrer, lebt als alleinerziehender Vater mit seinem Sohn Bendix zusammen. Er leidet an starken Depressionen. Bendix versteht nicht, was mit seinem Vater los ist, und beide versuchen die Probleme, die sich aus der Krankheit ergeben, zu überspielen.  zu Crew united 

mehr
 
Stubbe
Tödliche Hilfe

Die Journalistin Christiane Stubbe (Stephanie Stumph) heuert verdeckt als Praktikantin bei einem Dresdner Pflegedienst an, nachdem die Mutter ihres Schulfreundes Malte auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Währenddessen soll Vater Stubbe (Wolfgang Stumph) Gelegenheit bekommen, Zeit mit seiner Enkeltochter zu verbringen. Stubbe ahnt nichts von Christianes gefährlicher Recherche, wird aber bald misstrauisch. Als Christianes Tarnung schließlich auffliegt, beginnt für Vater und Tochter ein Rennen um Leben und Tod.

mehr
 
Da is ja nix

Daniela und Matthias fliehen aus Bayern vor dem Zorn geprellter Investoren. Die beiden landen im Dorf Österbrarup, der Heimat von Daniela. Das Dorf ist eine Art Bermuda-Dreieck des Nordens – ohne Handyempfang, Sehenswürdigkeiten und ohne wirtschaftliche Aussichten. Im Dorf möchte man gerne glauben, dass die vermeintlichen “Tourismusexperten” eine zündende Idee für die Zukunft Österbrarups im Gepäck haben. Während Daniela zum Bedauern ihrer Tante Mechthild (Eva Mattes) am liebsten so schnell wie möglich verschwinden würde, geht Matthias in seiner alten Rolle auf und verspricht das Blaue vom Himmel. v.l.n.r.: Johanna Christine Gehlen, Matthias Steurer (Regisseur), Sebastian Bezzel, Eva Mattes, Georg Lippert (Autor).  zu Crew united

mehr
 
Fritzie - Der Himmel muss warten
2. Staffel

Die erste Staffel erzählte die Geschichte der engagierten Lehrerin Fritzie Kühne (Tanja Wedhorn), die völlig unerwartet die Diagnose Brustkrebs bekommt: https://kurz.zdf.de/d8gp/. Jetzt erwacht Fritzie nach der OP. Ihr Mann Stefan (Florian Panzner) und Sohn Florian (Nick Julius Schuck) sind bei ihr. Am liebsten würde sie sofort weitermachen, wo sie aufgehört hat. Doch die Krankheit ist längst nicht bezwungen. Vor ihr liegt ein wendungsreicher Weg, bei dem sie alle Herausforderungen auf ihre ganz spezielle Art und Weise angeht.

Donnerstag, 29.04.21, 20.15 – Das zweite Leben, Träume warten nicht
Donnerstag, 06.05.21, 20.15 – Eine Frage der Haltung, Große Erwartungen
Donnerstag, 20.05.21, 20.15 – Probeliegen, Kurswechsel

mehr
  • Impressum
  • Datenschutz